Kleine Volleyballer hatten Spaß bei Nachwuchs-Freizeitrunde

>>>>mehr Fotos >>>>größere Fotos
Am Wochenende war unser RSV Gastgeber der Nachwuchs-Freizeitrunde NWM. Erstmals konnten die RSV-Teams mit „voller Kanone“ mitmischen, denn es gab keinen VMV-Wettkampf an diesem Sonntag wie an den Spieltagen zuvor. So konnte ich dann auch endlich mal selbst mit dabei sein und mich um die Teams kümmern.
Ich teilte die Jungs so ein, dass überall mindestens ein Neuling dabei, der von den „alten Volleyballhasen“ das Spielen lernen sollte, v.a. das Abspielen….Und natürlich waren Ecki und ich uns einig, dass wir keine Mixteams stellen, die uns beiden nichts bringen würden. Darüber sollte man sich auch nicht aufregen, denn gerade bei den Jüngsten ist da der Leistungsunterschied normalerweise noch nicht gegeben, und meistens sind die Mädchen sogar noch größer als die Jungen und somit eigentlich im Vorteil. Außerdem ist im Nachwuchsvolleyball mixen nur dort üblich, wo es nicht genügend Jungen bzw. Mädchen gibt, die Volleyball erlernen wollen, sodass sie nur gemeinsam spielfähig sind. Wir nutzen also diese Spielrunde dazu, unsere Teams und Spieler auf Wettkämpfe des VMV vorzubereiten. Und dort spielt man eben nicht als Mixteam... Das sollten andere Vereine eigentlich auch so sehen, anstatt rumzumeckern 
Ich denke mal, ich kann stolz darauf sein, dass meine Jungs das Turnier so dominieren, und das mit 2x Training in der Woche. Wir sind schließlich auch kein Trainingszentrum, das jeden Tag trainiert!!!
Zurück zum Spieltag und der AK13.
RSV I war ein U14-Team, was natürlich bedeutet, dass keiner der Spieler älter ist als 12. Marvin, mit seinen 9 Jahren ist der Jüngste, ist sogar erst seit September dabei. Aber wie der Kleine inzwischen Volleyball spielt, ist schon ganz toll. Darüber freue ich mich sehr. Und nicht umsonst zählt er für mich inzwischen zu den Wettkampfspielern und hat 2x wöchentlich Training. „Sein“ Team (+Thore, Maurice, Moritz H.) wurde mit toller Leistung überragend Zweiter.
Es war mir auch klar, dass RSV II stärker ist. Schließlich hatte ich in dieses Team die 13jährigen Leon und Malte gesteckt, die ja schon in der U18 fleißig mitspielen und sich über das niedrige Netz mal so richtig gefreut haben. Dazu noch der ebenfalls 13jährige U16-Spieler Tom und unser zweiter ganz starker Neuling, der 11jährige Florian, der von den Großen lernen sollte. Auch bei ihm bin ich mir wie bei Marvin sicher, dass er bald den Anschluss an die anderen geschafft hat und mal ein richtig guter Volleyballer werden wird. Er ist nämlich genauso fleißig und ehrgeizig im Training dabei wie Marvin und hat kürzlich schon seinen ersten VMV-Wettkampf (U14-Pokalvorrunde) bestritten. Das RSV II - Team belegte dann auch ohne Schwierigkeiten den 1.Platz 
Im 3.Team spielten U14-Spieler Richard und die 11jährigen Hendrik und Torben, die eigentlich noch von Kai verstärkt werden sollten, der aber leider nicht gekommen war. So halfen dort abwechselnd Leon und Maurice (im Spiel um Platz 3) aus. Dass das Team Platz 4 erreichte, hatte ich nicht unbedingt erwartet. Das zeigt aber auch, wie gut die Jungs im Vergleich zu den anderen Vereinen spielen
Bei den Großen in der AK16 wollten Ludwig und Marten sowie Albert mitspielen und die Mädchen beim Erlernen des Läufersystems mit nur einem Zuspieler unterstützen.
Das gelang sehr gut, sodass am Ende der beiden Spiele Zuspielerin Sandra genau wusste, was sie zu tun hatte, und ihre AngreiferInnen prima einsetzte. So manches Mal musste sie sich ordentlich und laut durchsetzen, weil die Mitspielerinnen ihr den 2.Ball nicht lassen wollten. Das gelang ihr super!!! Auch die Laufwege der Außenangreiferinnen und Mittelblocker wurden immer wieder „durchgekaut“ und ein wenig automatisiert. Gut, dass Ludi und Marten etwas Ruhe ins Spiel brachten und natürlich viele Punkte machten. Und vielleicht macht sich das Üben schon im nächsten Punktspiel der Mädchen in der Landesklasse West bemerkbar. Auf jeden Fall wurde auch die AK16 souverän Erster dieser Runde.
Die nächste Spielrunde (16.1. in Schlagsdorf) könnten wir auch wieder mit bestreiten. Wäre nur schön, wenn es dann nicht so lange dauert und die beiden AKs vielleicht nicht am selben Tag spielen würden…
>>>>>SVZ-online |